Michael Koenig wird neues Aufsichtsratsmitglied von Symrise

Michael Koenig (56), Vorstandsvorsitzender von Elkem, wird neues Mitglied des Aufsichtsrats der Symrise.

Michael Koenig (56), Vorstandsvorsitzender von Elkem, wird neues Mitglied des...
Michael Koenig (56), Vorstandsvorsitzender von Elkem, wird neues Mitglied des Aufsichtsrats der Symrise.

Das Amtsgericht Hildesheim hat Koenig mit Wirkung zum 15. Januar 2020 zum Aufsichtsratsmitglied bestellt. Er wird sich auf der Hauptversammlung am 6. Mai 2020 den Aktionären zur Wahl stellen. Er nimmt den Sitz von Thomas Rabe (54) ein, der sein Aufsichtsratsmandat auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen am 31. Dezember 2019 niedergelegt hat.

Michael Koenig ist Vorstandsvorsitzender der börsennotierten Gesellschaft Elkem, einem Anbieter von silikonbasierten Hochleistungsmaterialien mit Sitz in Oslo. Zuvor war er vier Jahre Vorstandsvorsitzender von China National Bluestar, einem Anbieter für neue chemische Stoffe und Tiernahrung. Seine berufliche Laufbahn begann er 1990 bei Bayer, wo er 25 Jahre in Deutschland und China in unterschiedlichen Führungspositionen tätig war. Von 2013 bis 2015 verantwortete er als Mitglied des Vorstands der Bayer die Bereiche Technologie, Personal und Nachhaltigkeit sowie die Regionen Asien/Pazifik, Afrika und Naher Osten.

Michael Koenig hält einen Abschluss als Diplom-Ingenieur in chemischer Verfahrenstechnik von der TU Dortmund. 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.