15.05.2017 • NewsMesserIndustriegaseGaseindustrie

Messer investiert weiter im chinesischen Hunan

Industriegasespezialist Messer hat heute mit Changsha Hi Tech-Zone in der südchinesischen Provinz Changsha einen Vertrag über die Errichtung einer Produktionsanlage für Luftgase unterzeichnet. Die Anlage soll direkt neben dem bereits vorhandenen Abfüllbetrieb für Flaschengase errichtet werden, die im Herbst dieses Jahres in Betrieb gehen wird, und am Tag 520 t flüssige Gase produzieren. Messer investiert etwa 33 Mio. EUR in die Produktion von Sauerstoff, Stickstoff, Argon und weiteren technischen Gasen für Produktionsbetriebe in der Changsha Hi Tech-Zone und den umliegenden Bereichen.

Messer ist Pionier im Industriegasemarkt von Hunan und hat bereits in insgesamt neun Luftzerlegungsanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 200.000 m3 Sauerstoff und Stickstoff pro Stunde investiert. Das macht das deutsche Unternehmen zum größten Lieferanten in diesem Markt. „Wir investieren weiter in Changsha, wo wir gemeinsam mit unseren Kunden wachsen und uns entwickeln können,“ sagt CEO Werner Hickel.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.