26.09.2015 • NewsMerckPfizerDako

Merck und Pfizer kooperieren mit Dako

Merck und Pfizer haben im Rahmen ihrer globalen strategischen Allianz zur Entwicklung und Vermarktung von Avelumab, einem in der klinischen Prüfung befindlichen Immuncheckpoint-Inhibitor, den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit Dako, einem Unternehmen von Agilent Technologies, zur Entwicklung eines potenziellen Companion Diagnostics (CDx) bekannt gegeben.

Die kürzlich unterzeichnete Vereinbarung zwischen den drei Parteien ermöglicht Dako, Merck und Pfizer die gemeinsame Entwicklung eines therapiebegleitenden Diagnostikums zur Bestimmung des Exprimierungsstatus des PD-Liganden 1 (für programmierten Zelltod) im Tumorgewebe und der Tumormikroumgebung einschließlich tumorassoziierter Immunzellen. Das experimentelle CDx ist Bestandteil der Prüfpläne laufender klinischer Studien zu Avelumab, von denen einige auf kommenden Fachtagungen vorgestellt werden. Finanzielle Einzelheiten des Vertrags wurden nicht bekannt gegeben.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.