23.03.2011 • NewsBiotestKosmetikaMerck

Merck übernimmt Mikrobiologie-Geschäft der Biotest AG

Merck hat angekündigt, das Mikrobiologie-Geschäft der Biotest AG, Dreieich, übernehmen zu wollen. Dazu gehören das Unternehmen heipha Dr. Müller mit Sitz in Eppelheim sowie das Hycon-Geschäft mit Sitz in Dreieich, die Tochtergesellschaften in Frankreich, Japan und den USA sowie weitere Aktivitäten und Mitarbeiter in mehreren Ländern Europas. Das Geschäftsfeld umfasst rund 290 Mitarbeiter und einen Umsatz von rund 50 Mio. € im Jahr 2010. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigungen in Deutschland und Österreich. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Halbjahr 2011 erwartet. Die Akquisition ermöglicht der Sparte Merck Millipore, ihr Produktportfolio im attraktiven Wachstumsbereich der industriellen Mikrobiologie zur Erkennung mikrobiologischer Verunreinigungen zu komplettieren. Das bereits bestehende Sortiment an Nährböden und Testsystemen von Merck Millipore wird damit durch so genannte Fertig-Nährböden und Instrumente ergänzt. Die Produkte werden primär in der Produktion und Qualitätssicherung der Pharma-, Nahrungsmittel- und Körperpflege-Industrie eingesetzt.

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.