13.08.2014 • NewsMerckBilanzCashflow

Merck sondiert weitere Zukäufe

Merck lotet weitere Zukäufe aus. "Die Bilanz ist stark, der Cashflow ist stark. Wir können uns Akquisitionen erlauben", sagte Merck-Chef Karl-Ludwig Kley am Mittwoch in einer Telefonkonferenz. Merck sehe interessante Möglichkeiten im Markt. "Wir werden allerdings da nicht von Eile oder Hektik getrieben." Einen Zwang zu Zukäufen gebe es für den Konzern nicht. Die Darmstädter hatten unlängst das Unternehmen AZ Electronic Materials, das unter anderem Komponenten für das iPad von Apple liefert, für rund 2 Mrd. € übernommen.

Vorstellen könne sich Merck Übernahmen in allen Geschäftsfeldern, sagte Kley. "Das gilt für Pharma, das gilt für Life Science, das gilt für Performance Materials. In Pharma schließe ich Consumer Health mit ein", ergänzte er.

Zum laufenden Umbauprogramm sagte der neue Finanzchef Marcus Kuhnert, im zweiten Quartal habe Merck noch einmal rund 30 Mio. € an Einsparungen erzielt. "Das Programm ist jetzt im Prinzip fast abgeschlossen" sagte Kuhnert. Mit dem Sparpaket, das auch Standortschließungen und Stellenabbau zur Folge hatte, sollen insgesamt ab 2018 jährlich 385 Mio. € eingespart werden. Kuhnert leitet seit 1. August das Finanzressort von Merck.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen