Merck platziert Anleihen über 2,1 Mrd. EUR

Merck hat Anleihen im Gesamtvolumen von 2,1 Mrd. EUR bei Investoren platziert. Wie das Unternehmen mitteilte, dienen die Papiere der Finanzierung des Kaufs des US-Laborausrüsters Sigma-Aldrich, der noch im dritten Quartal abgeschlossen werden soll. Die rund 17 Mrd. USD schwere Akquisition ist die größte in der fast 350-jährigen Unternehmensgeschichte von Merck. Die Anleihenplatzierung war nach Angaben von Merck der letzte wichtige Baustein der Finanzierung des Deals.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.