Merck macht Angebot zur Übernahme aller Versum-Aktien

Merck hat heute ein Übernahmeangebot zum Erwerb aller ausstehenden Aktien von Versum Materials zu 48,00 USD je Aktie abgegeben, ohne Zinsen und abzüglich etwaiger Steuern. Zusätzlich hat Merck seine endgültigen Proxy-Unterlagen im Rahmen seiner Aufforderung an die Versum-Aktionäre, gegen das schwächere Akquisitionsangebot für Versum durch Entegris zu stimmen, bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde, der Securities and Exchange Commission (SEC), eingereicht. Weiter hat Merck mitgeteilt, dass das Unternehmen mit dem Versand seiner endgültigen Proxy-Unterlagen, einschließlich einer Grünen Proxy-Karte, begonnen hat.

In einem zweiten offenen Brief an die Versum-Aktionäre sagte Merck: „Wir sind fest entschlossen, die Übernahme von Versum abzuschließen. Das nun vorliegende Übernahmeangebot ist ein eindeutiger Schritt in diese Richtung.”

Der Übernahmeangebotspreis entspricht einer Prämie von 51,7% gegenüber dem letzten vor der Ankündigung der geplanten Entegris-Transaktion nicht beeinflussten Handelspreis je Versum-Aktie. Er stellt zudem eine Prämie von 23,6% gegenüber dem Wert des Entegris-Zusammenschlussangebots am 25. März 2019 dar, dem Tag vor dem Start des Übernahmeangebots. Darüber hinaus entspricht das Angebot einem Unternehmenswert für Versum von circa 6 Mrd. und einem EV/FY18-EBITDA Multiplikator von circa 13,3x. Die Angebots- und Rücktrittsrechte verfallen um 17 Uhr New Yorker Zeit am 7. Juni 2019, sofern das Angebot nicht verlängert wird.

Im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot hat das Unternehmen eine Finanzierungsvereinbarung mit der Bank of America Merrill Lynch, BNP Paribas Fortis und der Deutschen Bank abgeschlossen. Diese Vereinbarung bietet dem Unternehmen feste Finanzierungszusagen zur Vollendung des Übernahmeangebots oder einem anderweitigen Abschluss der Versum-Übernahme.

Merck fordert alle Versum-Aktionäre auf, mit der Grünen Proxy-Karte, die den Aktionären am oder um den 25. März mit den endgültigen Proxy-Unterlagen des Unternehmens zugestellt wird, gegen das schwächere Akquisitionsangebot durch Entegris zu stimmen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.