01.06.2013 • NewsMerckZulassungsempfehlungKrankheit

Merck KGaA erhält Zulassungsempfehlung

Merck KGaA erhält Zulassungsempfehlung – Merck KGaA hat die Zulassungsempfehlung für das Medikament Kuvan in Europa erhalten. Die Europäische Arzneimittelagentur EMEA habe dazu von dem entsprechenden Prüfungsausschuss eine positive Stellungnahme erhalten, teilte das Unternehmen mit.

Damit sei eine Zulassung in etwa zwei Monaten möglich, hieß es. Kuvan ist eine orale Behandlung für Patienten mit der Erbkrankheit Phenylketonuria (PKU).

Es handelt sich um die Behandlung einer sehr selten auftretenden Krankheit, an der den Angaben nach in der Europäischen Union 35.000 Patienten leiden.

In den USA ist das Mittel bereits zugelassen, das Schweizer Unternehmen Biomarin vermarktet es dort. Merck hat außer für Nordamerika und Japan die weltweiten Vermarktungsrechte. Angaben zum möglichen Umsatzvolumen des Medikaments machte Merck nicht.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.