09.12.2017 • NewsMerckHalbleiterPersonen & Personalia

Merck: Führungswechsel in Halbleitermaterialien-Sparte

Anand Nambiar folgt zum 1. April 2018 auf Rico Wiedenbruch als Leiter der...
Anand Nambiar folgt zum 1. April 2018 auf Rico Wiedenbruch als Leiter der Merck-Halbleitermaterialien-Sparte.

Anand Nambiar (43) wird zum 1. April 2018 neuer Leiter der Merck-Geschäftseinheit Integrated Circuit Materials und damit Nachfolger von Rico Wiedenbruch (47). Nambiar kam mit AZ Electronic Materials zu Merck und leitet zurzeit das Biopharma- und das Consumer-Health-Geschäft von Merck in Indien. Er hat einen Abschluss der Universität Boston und einen MBA der University of California. Seit 2014 arbeitet Nambiar bei Merck. In seiner künftigen Funktion wird er an Kai Beckmann, CEO Performance Materials und Mitglied der Geschäftsleitung, berichten.

Rico Wiedenbruch (47) wird Merck zufolge das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen, um eine Auszeit zu nehmen. Laut Beckmann hat Wiedenbruch das Geschäft mit Materialien für die Halbleiterindustrie als Wachstumsgeschäft mit exzellenten Aussichten etabliert.

Das Geschäft mit Halbleitermaterialien kam durch die Akquisition von AZ Electronic Materials zu Merck. Dort hatte Wiedenbruch das entsprechende Geschäft seit 2012 geleitet. Während der ersten drei Quartale 2017 zeigte die Geschäftseinheit starkes organisches Wachstum. Besonders erfreulich entwickelten sich dabei die Umsätze mit Dielektrika sowie Depositionsmaterialien für die Chip-Produktion.

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Wiedenbruch die Geschäftseinheit weiterhin bis Ende März 2018 leiten und bis Mitte 2018 als Berater zur Verfügung stehen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.