26.11.2018 • NewsAkili Interactive.ArtiosChemieindustrie

Merck ernennt Jasper Bos zum Managing Director von M Ventures

Merck hat die Ernennung von Jasper Bos (43) zum neuen Leiter seines strategischen Corporate-Venture-Capital-Arms M Ventures bekanntgegeben. Er folgt Roel Bulthuis (42) als Senior Vice President und Managing Director von M Ventures nach. Bulthuis wird den Fonds zum Jahresende verlassen.

„Wir danken Roel Bulthuis für seinen großen Beitrag dazu, dass M Ventures heute ein führender Corporate-Venture-Fonds ist und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft“, sagte Isabel De Paoli, als Chief Strategy Officer von Merck auch für M Ventures verantwortlich. „M Ventures ist ein wichtiger strategischer Hebel, um den Anspruch von Merck einzulösen, die Grenzen von Wissenschaft und Technologie zu erweitern. Wir freuen uns, dass wir die Position mit einem internen Nachfolger und erfahrenen Investor besetzen können. Jasper Bos ist seit 2009 bei M Ventures und hat ganz entscheidend zum Erfolg des Healthcare-Fonds beigetragen, den er auch weiterhin leiten wird.“

„Was mich an meiner Arbeit für M Ventures am meisten begeistert, ist die aktive Rolle, die wir in unseren Portfoliounternehmen einnehmen. Es geht uns darum, die Unternehmer dabei zu unterstützen, ihre Ziele und Träume zu verwirklichen“, sagte Bos.

Jasper Bos stieß 2009 zum Vorläufer-Biopharma-Fonds von M Ventures und wurde 2016 zum Leiter des Healthcare-Teams für den heutigen Fonds ernannt. Bei M Ventures arbeitete Bos unter anderem an den frühen erfolgreichen Investments und Exits in ObsEva (NASDAQ-Börsengang) und Epitherapeutics (Verkauf an Gilead). Er war zudem einer der Initiatoren von Prexton Therapeutics, das Anfang 2018 für rund 1,1 Mrd. USD von Lundbeck erworben wurde. Er besitzt einen Doktortitel (PhD) der Pharmazie der Universität Groningen (Niederlande) und hat zuvor in der Private-Equity-Branche und für das Netherlands Vaccine Institute gearbeitet.

Im Einklang mit der strategischen Ausrichtung der Merck-Unternehmensbereiche, wenngleich durch „Chinese Walls“ formell getrennt, hat M Ventures den Auftrag, in die vier Felder Healthcare, Life Science, Performance Materials und New Businesses zu investieren. Das Gesamtvolumen von M Ventures beträgt 300 Mio. EUR, aufgelegt als Evergreen-Fonds. Zu den Investments in jüngerer Zeit zählen unter zahlreichen anderen Artios, Galecto, Ribometrix, Clearink Displays, DNAScript, Mosa Meat und Akili Interactive.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?