15.11.2010 • NewsMerckVergleich

Merck & Co. - Vergleich verursacht Milliardenkosten

Der US-Pharmakonzern Merck & Co. verbuchte im vierten Quartal 2007 einen Verlust von 1,63 Mrd. US-$, nach einem Überschuss von 474 Mio. US-$ im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Quartalsumsatz stieg um 3% auf 6,24 Mrd. US-$. Der Konzern hatte sich in einem Rechtsstreit um das Schmerzmittel Vioxx, das 2004 vom Markt genommen wurde, mit der Mehrzahl von Klägern durch einen Vergleich geeinigt und musste in der Summe fast 5 Mrd. US-$ zahlen. Im Gesamtjahr 2007 stieg der Umsatz des Phar-maunternehmens um 7% auf 24,2 Mrd. US-$. Dabei profitierte Merck u.a. von den guten Verkaufszahlen des Asthmapräparates Singulair und der starken Nachfrage nach Impfstoffen. Der Jahresüberschuss sank 2007 um 26% auf 3,28 Mrd. US-$. Im laufenden Jahr setzt Merck vor allem auf neuere Medikamente und Impfstoffe wie Gardasil zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs und hofft, damit Umsatzeinbußen durch den bevorstehenden US-Patentablauf des Osteoporose-Mittels Fosamax ausgleichen zu können.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.