20.09.2011 • NewsMerck & Co.EntwicklungVeranstaltung

Merck & Co.: 2008 enttäuschend

Merck & Co.: 2008 enttäuschend. Merck & Co.-Chef Richard Clark ist unzufrieden mit der Entwicklung im vergangenen Jahr. „2008 war ein enttäuschendes Jahr. Es war in vielerlei Hinsicht ein nicht akzeptables Jahr“, sagte Clark auf einer Veranstaltung von Goldman Sachs in New York.

Mehrere Rückschläge hätten zu der dürftigen Unternehmensentwicklung beigetragen. Größter Dämpfer für das Unternehmen war die Ablehnung der Zulassung für das Cholesterin-Mittels Cordaptive durch die US-Gesundheitsbehörde FDA. Im April hatte die FDA die Zulassung für den potenziellen Blockbuster abgelehnt und zwei Monate später angeordnet, dass das Unternehmen seinen Antrag erst wieder mit neuen Studiendaten aus dem Jahr 2013 stellen dürfe.

Auch einem Impfstoff für Gebärmutterhalskrebs für ältere Mädchen und Frauen hat die Aufsichtsbehörde ihre Zustimmung verweigert und zusätzliche Informationen gefordert.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.