Medigene: Zulassung für Oracea

Medigene: Zulassung für Oracea – Medigene ist bei seinem Hautmedikament Oracea einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Die Europäische Kommission sei der Empfehlung der europäische Zulassungsbehörde EMEA vom April 2008 gefolgt und habe dem Medikament die Marktzulassung für Europa erteilt, teilte Medigene mit.

Die nationalen Behörden dürften diese Entscheidung nun innerhalb von 30 Tagen durch die Erteilung nationaler Zulassungen umsetzen.

In den USA ist Oracea seit 2006 auf dem Markt. Nachdem Medigene beschlossen hat, keine eigene Vertriebsorganisation in Dermatologie aufzubauen, finden derzeit Gespräche mit potentiellen Partnern statt, damit das Medikament in den ersten europäischen Ländern eingeführt werden kann.

Medigene hat die europäischen Vermarktungsrechte für Oracea 2006 von dem US-Unternehmen Collagenex Pharmaceuticals erworben.

Oracea ist das erste zugelassene Medikament zur systemischen Langzeitbehandlung von Rosazea, eine Entzündung der Gesichtshaut, insbesondere des mittleren Gesichtsdrittels.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.