27.11.2011 • NewsFeinchemie & SpezialchemieLanxessWuxi

Materialschutz: Lanxess baut Testlabor in China

Materialschutz: Lanxess baut Testlabor in China

Zu Beginn des nächsten Jahres eröffnet der Spezialchemie- Konzern Lanxess in Wuxi, China, ein mikrobiologisches Testlabor, um die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Biozide auch in Asien zu stärken. Die neue Einrichtung der Business Unit Material Protection Products (MPP) soll Kunden bei der Auswahl geeigneter biozider Produkte unterstützen sowie Beratung bei technischen Fragen und Problemstellungen liefern. In vielen Ländern Asiens mit ihren aufstrebenden Volkswirtschaften entsteht ein zunehmender Bedarf nach modernen und umweltgerechten Materialschutzprodukten.

„Für Asien und speziell China“, betont Mitarbeiter Michael Gerle, in der Region zuständig für die Vermarktung von Bioziden für industrielle Anwendungen, „ist die Fähigkeit, flexibel und kundennah innovative, technische Lösungen anbieten zu können – eine entscheidende Voraussetzung, um am Wachstum dieses dynamischen Wirtschaftsraums aktiv teilzunehmen. Die Eröffnung unseres Labors in Wuxi ist daher ein wichtiger Schritt, um sich in China als einer der führenden Anbieter zu positionieren.“

Darüber hinaus wird die Business Unit Material Protection Products in 2008 ihr Servicezentrum in Singapur erweitern, um auch hier noch gezielter auf Kundenanforderungen reagieren zu können. Die neuen technischen Einrichtungen umfassen neben gängigen analytischen Methoden insbesondere Tests zur Bestimmung der Wirksamkeit von Bioziden für Anstrichmittel.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.