14.10.2014 • NewsChemielogistikDHLLogistik

Management von Frachtkapazitäten

DHL Global Forwarding, reagiert auf das Welthandels-Wachstum: Mit einer Frachtkapazitätsinitiative will der Konzern seine Kunden in einem schwierigen Marktumfeld optimal unterstützen. So sichert der Konzern ausreichende und langfristige Kapazitäten auf viel genutzten Transportrouten wie von und nach Asien-Pazifik, wo Engpässe zuletzt zu steigenden Frachtführer-Raten geführt haben.
Laut DHL belegen aktuelle Daten die weltweite Exporterholung. Im regionalen Vergleich sei die Dynamik in Asien-Pazifik am stärksten. Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichneten die Luftfrachtanbieter im Juli 2014 einen Anstieg der Frachttonnenkilometer von 7,1% gegenüber dem Vorjahr. In China ziehe die Marktnachfrage wieder an, während das Kapazitätsangebot begrenzt bleibe.

Anbieter

Deutsche Post DHL

Charles-de-Gaulle-Strasse 20
53113 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.