14.10.2014 • NewsChemielogistikDHLLogistik

Management von Frachtkapazitäten

DHL Global Forwarding, reagiert auf das Welthandels-Wachstum: Mit einer Frachtkapazitätsinitiative will der Konzern seine Kunden in einem schwierigen Marktumfeld optimal unterstützen. So sichert der Konzern ausreichende und langfristige Kapazitäten auf viel genutzten Transportrouten wie von und nach Asien-Pazifik, wo Engpässe zuletzt zu steigenden Frachtführer-Raten geführt haben.
Laut DHL belegen aktuelle Daten die weltweite Exporterholung. Im regionalen Vergleich sei die Dynamik in Asien-Pazifik am stärksten. Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichneten die Luftfrachtanbieter im Juli 2014 einen Anstieg der Frachttonnenkilometer von 7,1% gegenüber dem Vorjahr. In China ziehe die Marktnachfrage wieder an, während das Kapazitätsangebot begrenzt bleibe.

Anbieter

Deutsche Post DHL

Charles-de-Gaulle-Strasse 20
53113 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.