17.06.2014 • NewsAkzoNobelMaëlys CastellaKeith Nichols

Maëlys Castella zum CFO von AkzoNobel ernannt

AkzoNobel gibt die Ernennung von Maëlys Castella (47) zum neuen Chief Financial Officer (CFO) des Unternehmens bekannt. Sie wird ihre neue Position offiziell zum 15. September antreten.

Maëlys Castella folgt auf Keith Nichols, der am 15. Januar 2014 seine Absicht bekannt gegeben hatte, AkzoNobel zu verlassen. Castella hat in den letzten 14 Jahren bei Air Liquide gearbeitet, zuletzt als Group Deputy CFO. Ihre vorangegangenen Positionen umfassen die Rollen als Europe Chief Financial Officer sowie Corporate Finance und Treasury Director.

Zur Ernennung von Castella sagte AkzoNobels CEO Ton Büchner: „Wir sind erfreut, Maëlys Castella zum CFO des Unternehmens ernannt zu haben. Sie bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Finanzen mit und wird unserem Versprechen, operative Exzellenz zu verbessern und Wertschöpfung zu fördern, neue Impulse verleihen."

Antony Burgmans, Vorsitzender des Aufsichtsrates von AkzoNobel, fügte hinzu: „Dies ist eine sehr wichtige Besetzung. Maëlys Castella ist eine Expertin von großem Format, die Schlüsselkompetenzen und -fertigkeiten mit ins Unternehmen bringen wird. Nach einer intensiven und internationalen Suche und einem Auswahlverfahren, das viele talentierte Kandidaten umfasste, sind wir erfreut, das Maëlys Castella als CFO zu uns hinzustößt."

Maëlys Castella sagte: „Ich freue mich sehr darauf, bei AkzoNobel zu arbeiten. Es ist ein Unternehmen, das ich sehr bewundere und von dem ich glaube, dass ich dort einen großen Beitrag zum Management Team und dessen Fokus auf operative Exzellenz leisten kann."

Castella stammt aus Frankreich und kam 2000 als Group Financing Manager zu Air Liquide. Zuvor arbeitete sie für die ELF Oil & Gas Group, wo sie unter anderem als Financing and Capital Markets Manager arbeitete. Sie wird zur Aufnahme in den Vorstand nominiert und von Amsterdam, Niederlande, aus arbeiten. Ton Büchner wird die Verantwortlichkeiten des CFO in der kurzen Übergangsphase zwischen dem Abschied von Keith Nichols und Maëlys Castellas Amtsantritt übernehmen.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.