21.04.2021 • NewsLukoil

Lukoil bündelt internationale Aktivitäten

Der russische Mineralölkonzerns Lukoil will in Wien eine neue Firmenzentrale errichten

Lukoil will seine internationalen Aktivitäten bündeln und eine neue Firmenzentrale in Wien errichten, die im dritten Quartal 2022 von rund 50 Mitarbeitern bezogen werden soll. Der Der russische Öl- und Gaskonzern mit einer Marktkapitalisierung von gut 61 Mrd. USD (ca. 51 Mrd. EUR) ist seit 2014 in Österreich aktiv, damals wurde die ehemalige Schmierstoff-Produktionsstätte der OMV in der Wiener Lobau zu 100 % übernommen und modernisiert. Seither hat Lukoil in Österreich kräftig investiert.

2015 wurde die Holding der Lukoil Lubricants International-Gruppe von Amsterdam nach Wien verlegt. Bereits damals gab der Konzern bekannt, dass man Wien zur wichtigsten Drehscheibe für internationale Aktivitäten ausbauen wolle. Über die Holding hält die Gruppe neben ihrer Produktionsstätte in der Wiener Lobau Beteiligungen in Deutschland, Finnland, Rumänien, Bulgarien, Weißrussland, in der Ukraine, der Türkei, in Dubai, in Kasachstan und in den USA.

"Die neue Lukoil-Firmenzentrale am Wiener Schwarzenbergplatz ist ein weiteres wichtiges Signal und ein zusätzliches Commitment für den Wirtschaftsstandort Österreich", sagte der Chef von Lukoil International, Alexander Matytsyn.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.