29.02.2012 • News

Lukas J. Gooßen erhält Carl-Duisberg Gedächtnispreis

Lukas J. Gooßen erhält Carl-Duisberg Gedächtnispreis

Prof. Dr. Lukas J. Gooßen, TU Kaiserslautern, wurde jetzt von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit dem Carl-Duisberg- Gedächtnispreis ausgezeichnet. In seinen Forschungsarbeiten befasst sich Gooßen mit der Entwicklung neuer katalytischer Reaktionen als Alternativen zu ökologisch bedenklichen chemischen Prozessen. Insbesondere interessiert er sich für Carbonsäuren als Substrate in abfallminimierten katalytischen Umwandlungen, für abfallfreie Additionsreaktionen und für die Aufklärung der Mechanismen katalytischer Reaktionen. Die Auszeichnung erhält Gooßen vor allem für die Entwicklung neuartiger katalytischer Systeme, die im Trend einer effizienteren Chemie liegen: Sie sind atomökonomisch und ressourcenschonend – also umweltfreundlich. Gooßen arbeitete u. a. an Palladium-katalysierten Reaktionen und Verfahren.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.