Lüftungsexperten warnen vor Klimatechnik

Lüftungsexperten warnen vor Klimatechnik

Eine mit Legionellen verunreinigte Klimaanlage in einem Industriebetrieb im nordrhein-westfälischen Warstein wurde für zwei Menschen zum tödlichen Verhängnis – mehr als 150 sind ernsthaft erkrankt. Für die Partikel- und Luftmesstechnikexperten von TSI kein seltenes Szenario: „Bei nicht fachgerechter Wartung oder nicht stattfindender Wartung von Klimatechnik können Klimaanlagen zu gefährlichen Bakterienherden werden", sagt Nathalie Cholin von TSI. So erfüllen die Luftkanäle bereits nicht die Ansprüche an Dichtheit, Filter können wirkungslos werden.

Und der Eintrag von Bakterien kann von vielen Quellen erfolgen. Regelmäßige fachgerechte Wartungen sind entscheidend, um Risiken für Personal in Betrieben, Patienten in Krankenhäusern oder Bewohner in Räumen zu schützen. Dazu gehören auch antibakterielle Behandlungen ebenso wie Messungen über Druckverluste in den Leitungen, die auch Lecks hinweisen.

Neben der Behaglichkeit der Menschen ist die Sicherheit entscheidend, doch können die Spuren von Bakterien ebenso aufgegriffen werden wie Messungen der Behaglichkeit möglich sind. Der TSI Bio-Trak ist dabei nur ein Beispiel, wie auch lebensfähige Belastungen in der Luft ermittelt werden können. Mit einem Druckgebläse, das mobil an Klimaleitungen angeschlossen werden kann sowie einem Handmessgerät - beides zusammengefasst als P.A.N.D.A. - können Leitungssysteme und -abschnitte auf Leckagen geprüft werden.

 

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.