26.04.2016 • NewsLonzaUmsatzGewinn

Lonza startet positiv ins Jahr 2016

Im ersten Quartal 2016 verzeichnete Lonza das stärkste erste Quartal in ihrer Geschichte in Bezug auf Umsatz und Ergebnis. Die solide Gesamtleistung des Unternehmens resultiert aus starken Ergebnissen in den beiden Segmenten Specialty Ingredients und Pharma&Biotech.

“Diese Rekordergebnisse im ersten Quartal zeigen, dass die konsequente Marktorientierung unserer Organisation Früchte trägt. Die fortlaufenden Optimierungsprojekte, die organisches Wachstum, striktes Portfoliomanagement und Operational Excellence betonen, erweisen sich als erfolgreich", sagte CEO Richard Ridinger. "Wir werden diesen positiven Start ins Jahr nutzen, um unsere Transformation weiter voranzutreiben, mit dem Ziel unsere Position als führender Zulieferer der Pharma-, Biotech- und unseren verschiedenen Specialty Ingredients Märkten weiter zu stärken."

Mit diesem positiven Start und dank der guten Wachstumsdynamik erwartet man ein zweistelliges Kern-EBIT-Wachstum im ersten Halbjahr 2016. Die Prognose für das Gesamtjahr 2016 wird im Rahmen der H1 2016 Ergebnisse am 20. Juli 2016 überprüft werden.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.