27.12.2012 • NewsProduktionsanlageLonzaInvestitution

Lonza: Investitution in Nordamerika

Lonza investiert in Nordamerika - Das Schweizer Unternehmen Lonza investiert 300 Mio. US-$ in den Bau einer biopharmazeutische Produktionsanlage am US-Standort Portsmouth.

Am 17. Mai wird dort der Grundstein für den Bau der 30.000 m2 großen Anlage gelegt, welche neben biopharmazeutische Produktionstechnologien Büros, Lagerhäuser und Supportsysteme umfassen wird.

Die Anlage in Portsmouth ist bereits heute die größte Produktionsanlage des Unternehmens für die Herstellung von Biopharmazeutika auf Basis von Säugetierzellkultur. Gegenwärtig beträgt die Gesamtkapazität 93.000 l.

Derzeit wird ein weiterer 5.000-l-Reaktor installiert, welcher voraussichtlich Mitte 2008 die Produktion aufnehmen wird. Bereits Ende März 2007 hat Lonza mit dem Bau der zweiten Anlage im Großmaßstab für Säugetierzellen in Singapur begonnen.

Als zweite Investition in Nordamerika meldete das Unternehmen Anfang Mai die Akquisition von S.A.M. Electron Technologies mit Sitz im kanadischen Shawinigan.

Die Übernahme umfasst eine exklusive weltweite Lizenz für eine elektrochemische Cerium-Mediator-Technologie von Hydro-Québec und einen Leasing- Vertrag mit der Stadt Shawinigan.

Die elektrochemische Oxidationstechnologie auf der Basis von Cerium ermöglicht u.a. die Herstellung von Vitamin K-3 ohne den Einsatz von Chrom als Oxidationsmittel

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.