22.12.2019 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)BASFBauchemie

Lone Star Funds erwirbt BASF-Bauchemiegeschäft

Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern verfügt das BASF-Bauchemiegeschäft über...
Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern verfügt das BASF-Bauchemiegeschäft über Produktionsstätten und Vertriebsbüros in mehr als 60 Ländern. Foto: BASF

BASF und eine Tochtergesellschaft von Lone Star, einem globalen Private-Equity-Unternehmen, haben eine Vereinbarung zum Erwerb des Bauchemiegeschäfts von BASF unterzeichnet. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 3,17 Mrd. EUR. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im dritten Quartal 2020 gerechnet, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

„Unser Ziel war es, ein neues Zuhause für unser Bauchemiegeschäft zu finden, wo es sein volles Potenzial ausschöpfen kann“, sagte Saori Dubourg, Mitglied des Vorstands der BASF und zuständig für das Bauchemiegeschäft. „Unter dem Dach von Lone Star kann sich das Construction-Chemicals-Team mit einem branchenspezifischen Ansatz auf weiteres Wachstum konzentrieren.“

„Das Bauchemiegeschäft passt sehr gut zu unserem Portfolio und ergänzt unsere Investitionen in der Baustoffindustrie“, sagte Donald Quintin, President für Europa bei Lone Star. „Wir schätzen das branchenweit anerkannte Wissen und die Kompetenz der Bauchemie-Experten von BASF. Davon zeugen auch die Erfolgsbilanz ihrer innovativen Produkte und die vielversprechende Forschungspipeline. Wir freuen uns, gemeinsam eine wachstumsorientierte Geschäftsstrategie zu verfolgen.“

Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern verfügt das Bauchemiegeschäft über Produktionsstätten und Vertriebsbüros in mehr als 60 Ländern und erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von rund 2,5 Mrd. EUR.

Die Unterzeichnung der Vereinbarung wirkt sich unmittelbar auf die Finanzberichterstattung der BASF-Gruppe aus. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 sind Umsatz und Ergebnis des Unternehmensbereichs Construction Chemicals nicht mehr im Umsatz, EBITDA und EBIT vor Sondereinflüssen der BASF-Gruppe enthalten. Die Vorjahreswerte werden entsprechend angepasst (angepasster Umsatz 2018 der BASF-Gruppe: 60,2 Mrd. EUR; angepasstes EBITDA 2018: 8.970 Mio. EUR; angepasstes EBIT vor Sondereinflüssen 2018: 6.281 Mio. EUR). Bis zum Abschluss der Transaktion wird das Ergebnis im Ergebnis nach Steuern der Gruppe als separate Position ausgewiesen werden.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.