22.12.2019 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)BASFBauchemie

Lone Star Funds erwirbt BASF-Bauchemiegeschäft

Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern verfügt das BASF-Bauchemiegeschäft über...
Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern verfügt das BASF-Bauchemiegeschäft über Produktionsstätten und Vertriebsbüros in mehr als 60 Ländern. Foto: BASF

BASF und eine Tochtergesellschaft von Lone Star, einem globalen Private-Equity-Unternehmen, haben eine Vereinbarung zum Erwerb des Bauchemiegeschäfts von BASF unterzeichnet. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 3,17 Mrd. EUR. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im dritten Quartal 2020 gerechnet, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

„Unser Ziel war es, ein neues Zuhause für unser Bauchemiegeschäft zu finden, wo es sein volles Potenzial ausschöpfen kann“, sagte Saori Dubourg, Mitglied des Vorstands der BASF und zuständig für das Bauchemiegeschäft. „Unter dem Dach von Lone Star kann sich das Construction-Chemicals-Team mit einem branchenspezifischen Ansatz auf weiteres Wachstum konzentrieren.“

„Das Bauchemiegeschäft passt sehr gut zu unserem Portfolio und ergänzt unsere Investitionen in der Baustoffindustrie“, sagte Donald Quintin, President für Europa bei Lone Star. „Wir schätzen das branchenweit anerkannte Wissen und die Kompetenz der Bauchemie-Experten von BASF. Davon zeugen auch die Erfolgsbilanz ihrer innovativen Produkte und die vielversprechende Forschungspipeline. Wir freuen uns, gemeinsam eine wachstumsorientierte Geschäftsstrategie zu verfolgen.“

Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern verfügt das Bauchemiegeschäft über Produktionsstätten und Vertriebsbüros in mehr als 60 Ländern und erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von rund 2,5 Mrd. EUR.

Die Unterzeichnung der Vereinbarung wirkt sich unmittelbar auf die Finanzberichterstattung der BASF-Gruppe aus. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 sind Umsatz und Ergebnis des Unternehmensbereichs Construction Chemicals nicht mehr im Umsatz, EBITDA und EBIT vor Sondereinflüssen der BASF-Gruppe enthalten. Die Vorjahreswerte werden entsprechend angepasst (angepasster Umsatz 2018 der BASF-Gruppe: 60,2 Mrd. EUR; angepasstes EBITDA 2018: 8.970 Mio. EUR; angepasstes EBIT vor Sondereinflüssen 2018: 6.281 Mio. EUR). Bis zum Abschluss der Transaktion wird das Ergebnis im Ergebnis nach Steuern der Gruppe als separate Position ausgewiesen werden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.