01.04.2016 • NewsLEO PharmaAstellasPharmaindustrie

LEO Pharma kauft Dermatologie-Portfolio von Astellas

LEO Pharma übernimmt das weltweite Dermatologiegeschäft von Astellas für 675 Mio. EUR.

Gemäß den am 11. November 2015 geschlossenen Vertragsvereinbarungen werden die Vermögenswerte und die damit verbundenen Geschäftsfelder in Zusammenhang mit Astellas weltweitem Portfolio an dermatologischen Produkten an LEO Pharma übergehen (ausgenommen Protopic in Japan).

Mit dieser Transaktion stärkt LEO Pharma auch in Deutschland sein bestehendes Portfolio um verschreibungspflichtige und frei verkäufliche Produkte, einschließlich etablierter und starker Marken wie Protopic, Alfason und Deflatop im Bereich verschreibungspflichtiger Medikamente sowie Alfason Basis Cresa und Alfason Repair als medizinische Hautpflege im Bereich Selbstmedikation (OTC).

"Die Übernahme des Dermatologie-Portfolios von Astellas ist ein historischer Meilenstein für LEO Pharma in unserem Bemühen, noch mehr Menschen mit Hautkrankheiten zu helfen und eine noch größere Bandbreite an Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Bereits jetzt versorgen wir jährlich über 2 Millionen Patienten in Deutschland mit unseren Produkten", so Geschäftsführer Dr. Franz Peter Kesseler.
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.