09.12.2016 • NewsInvestitionenmasterbatchesLuvocom

Lehvoss New Material in China nimmt Produktion auf

Lehvoss hat in Kunshan (China) eine 2.500 m2 große Produktionsstätte und eine Technologiezentrum gebaut. Das Vorhaben wurde mit der Eröffnung eines Werkes zur Produktion von Compounds und Masterbatches abgeschlossen. Der Produktionsschwerpunkt liegt auf der Herstellung von Luvocom-Hochleistungs-Compounds und Luvobatch-Additiven und -Masterbatches.

Nach einem Jahr für die Konstruktion und Installation von Produktions- und Labortechnik, wurde Lehvoss New Material (Kunshan) im Rahmen einer Feier durch die persönlich haftenden Gesellschafter von Lehmann & Voss, Knut Breede und Dr. Thomas Oehmichen, sowie dem Geschäftsführer Jürgen Heise offiziell eröffnet. „Wir sind stolz, in China nicht nur durch unsere etablierte Marktentwicklungsorganisation vertreten zu sein, sondern nun auch mit einer eigenen Produktionsstätte. Dies zeigt unser starkes Engagement für unsere Kunden und den asiatischen Markt“ sagte Breede. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein zur Globalisierung unseres Polymergeschäftes. Wir sind damit auf drei Kontinenten mit eigenen Produktionsstätten präsent“ kommentierte Dr. Oehmichen.
 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.