12.09.2014 • NewsLanxessGummichemikalienPerlon-Monofil

Lanxess will Gummichemikalien-Geschäfte behalten

Lanxess will sein Geschäft mit Beschleunigern und Alterungsschutzmitteln aus der Sparte Gummichemikalien nun doch nicht verkaufen. Der Vorstand habe auf einer seiner letzten Sitzungen beschlossen, die Produktlinien zu behalten, sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag. Lanxess hatte das Geschäft mit einem geschätzten Jahresumsatz von rund 200 Mio. EUR zusammen mit zwei weiteren Randbereichen vor rund einem Jahr zum Verkauf gestellt. Einer davon wurde im März veräußert: Perlon-Monofil, deren Produkte etwa zur Herstellung von Angelschnüren oder zur Bespannungen von Tennisschlägern dienen, ging an die Münchener Serafin Gruppe.

Der Verkauf des dritten Bereichs, das Geschäft mit Nitril-Butadienkautschuk, liege weiter auf Eis, bekräftigte der Lanxess-Sprecher. Im April hatte Vorstandschef Matthias Zachert das Ruder übernommen und eine umfassende Neuausrichtung in die Wege geleitet. So will er die Zahl der Sparten verringern und die Verwaltung verschlanken. Außerdem sondiert Lanxess Allianzen für einzelne Geschäfte.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.