11.03.2013 • NewsLanxessUmstrukturierungRobert Gnann

Lanxess strukturiert um

Lanxess strukturiert um – Lanxess organisiert zum 1. Juli seine Business Unit Technical Rubber Products (TRP) neu.

Der Geschäftsbereich wird dabei weltweit nach Produkten in Business Lines gegliedert. Mit dieser veränderten Struktur will das Unternehmen den unterschiedlichen Entwicklungen bei Produkten und Märkten noch stärker Rechnung tragen.

Preisgestaltung, operative und strategische Volumenströme sowie Ressourcen-Allokation werden von den Business Lines unabhängig voneinander vorgegeben.

In Verbindung mit einer weltweiten Eigenverantwortlichkeit für Umsatz, Kosten und Ergebnisse der jeweiligen Produkte soll dies mehr Gestaltungsspielraum und eine noch höhere Flexibilität ermöglichen.

Die Business Line EPDM leitet künftig Robert Gnann, gleichzeitig Geschäftsführer der Lanxess Buna in Marl.

Die Business Line Emulsionskautschuke wird von Uwe Westeppe, seit 1. Juni 2007 Werksleiter und Directeur Général der Lanxess Emulsion Rubber, La Wantzenau, Frankreich, geleitet, während Gerd Deimel für die Business Line Polychloropren verantwortlich ist.

Die Business Line Specialties schließlich wird von Stephen Pask geleitet. Für alle Bereiche wird der Bereich Marketing & Business Services unter der Führung von Jürgen Gunther zentralisiert.

www.lanxess.com

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.