13.05.2015 • NewsLanxessKautschukMatthias Zachert

Lanxess prüft Partnerschaften für Kautschukgeschäft

Lanxess sieht zwei Möglichkeiten für Partnerschaften im Kautschukgeschäft. "Es gibt für uns zwei Optionen", sagte Vorstandschef Matthias Zachert am Mittwoch auf der Hauptversammlung in Köln. Die eine wäre etwa eine Kooperation mit einem Hersteller petrochemischer Rohstoffe. Auf diesem Weg könnte sich das Unternehmen Zugang zu Rohstoffen sichern und wäre Preisschwankungen weniger ausgesetzt. Die andere Möglichkeit wäre ein Zusammengehen mit einem anderen Kautschukproduzenten. "So könnten wir in Zeiten der Überkapazität unsere Produktion optimieren."

Lanxess ist im Geschäft mit synthetischem Kautschuk Weltmarktführer und leidet seit längerem unter Wettbewerbsdruck und Überkapazitäten.

Seit Ende vergangenen Jahres habe Lanxess mit verschiedenen möglichen Partnern aus aller Welt gesprochen, sagte der Vorstandschef. Einige der Gespräche seien inzwischen wieder abgebrochen, es hätten sich im Verlauf aber auch neue Interessenten gemeldet. Mehr dazu will Zachert in der zweiten Jahreshälfte sagen. Lanxess will 2016 seine Neuausrichtung abschließen. "2015 ist das Jahr, in dem wir entscheidende Weichen für die Zukunft unseres Unternehmens stellen wollen."

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.