28.06.2019 • NewsMarkus EckertLanxessChemieindustrie

Lanxess nimmt in Brasilien Anlage zur Produktion von Präpolymeren in Betrieb

Lanxess hat am Standort Porto Feliz, Brasilien, eine neue Anlage zur Herstellung von Hochleistungs-Präpolymeren in Betrieb genommen. Mit dieser Maßnahme erweitert der Geschäftsbereich Urethane Systems seine Produktionskapazitäten für Präpolymere. Darüber hinaus wurde dort ein hochmodernes Labor eingerichtet, um Kunden technischen Service zu bieten und sie bei der Anwendungsentwicklung zu unterstützen.

Lanxess fühlt sich bei seinem Polyurethan-Geschäft dem brasilianischen und südamerikanischen Markt verpflichtet. Markus Eckert, Leiter des Geschäftsbereichs Urethane Systems, sagt: „Wir freuen uns, sowohl unseren globalen als auch lokalen Kunden eine hervorragende Produktqualität sowie eine schnelle, zuverlässige Lieferung bieten zu können. Gleichzeitig können wir durch die Kombination von Produktion und Anwendungsentwicklung in Porto Feliz Know-how für die Auslegung und Verarbeitung von PU-Systemen sowie weitere technische Dienstleistungen bereitstellen.“

Der Geschäftsbereich Urethane Systems ist ein Systemanbieter für die globale PU-Industrie mit Expertise in den Bereichen Gießelastomere, Beschichtungen sowie Kleb- und Dichtstoffe. Das Portfolio umfasst konventionelle und Low-Free-Isocyanat-Präpolymere sowie spezielle wässrige Polyurethan-Dispersionen (PUDs). Darüber hinaus werden Katalysatoren und Härter für gegossene Elastomere sowie Technologien für Beschichtungen, Kleb- und Dichtstoffe angeboten, um komplette Systeme nach Kundenwunsch zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt auf lösemittel- und monomerfreien, einfach zu handhabenden Blocksystemen. Der Geschäftsbereich betreibt in allen wichtigen Wirtschaftsregionen – darunter Brasilien, USA, Indien, China, Australien, Italien und England – Produktionsstätten und Entwicklungszentren für Anwendungstechnik.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.