03.03.2010 • NewsIonenaustauscherJhagadiaKautschuk

Lanxess' neuer Standort in Jhagadia nimmt Betrieb auf

LANXESS_India_Jhagadia_Site_WEB.jpg
LANXESS_India_Jhagadia_Site_WEB.jpg

Lanxess hat die erste Bauphase für den neuen Produktionsstandort Jhagadia im westindischen Bundesstaat Gujarat abgeschlossen. Die Produktion von Kautschukchemikalien wurde wie geplant gestartet, nachdem die Anlage von Thane im Bundesstaat Maharashtra umgesiedelt worden war.

Das Werk wurde mit moderner Technologie aufgerüstet und in weniger als zwei Jahren wieder aufgebaut. Die Anlage wird die globalen Märkte für Kautschuk, Additive für Öle und Schmierstoffe sowie die rasch wachsende indische Reifen- und Kautschukindustrie mit qualitativ hochwertigen Antioxidantien beliefern.

Die Expansion des Reifenmarkts in Indien wird derzeit durch den in der wachsenden Mittelschicht im Lande bestehenden Megatrend zu größerer Mobilität vorangetrieben. Gleichzeitig erweitern die führenden Reifenhersteller ihre Kapazitäten auf dem indischen Subkontinent.

„Der Standort Jhagadia wird der größte Produktionsstandort von Lanxess in Indien werden und unterstreicht damit unser langfristiges Engagement für den wachsenden einheimischen Markt sowie die BRIC-Strategie des Unternehmens", sagte Rainier van Roessel, Mitglied des Vorstands des Spezialchemiekonzerns. „Mit der Anlage ist Lanxess das einzige westliche Unternehmen, das in Indien Kautschukchemikalien herstellt."

Lanxess investiert derzeit insgesamt rund 50 Mio. € am 13 ha großen Standort Jhagadia, der auch eine neue Anlage für Ionenaustauscherharze beinhalten soll. Diese Anlage liegt gut im Zeitplan, um in diesem Jahr die Produktion aufzunehmen. Sie wird die modernste ihrer Art in Asien sein.

Das Werk für Ionenaustauscherharze wird Produkte für die industrielle Wasseraufbereitung, die Halbleiter- und Pharma-Industrie, die Nahrungsmittelerzeugung sowie für die Stromerzeugung herstellen. Wegen der rasch ansteigenden Bevölkerung und des Trends zu Urbanisierung in Indien, besteht eine wachsende Nachfrage nach sauberem Wasser.

Der Standort von Lanxess ist Teil des neu entwickelten Jhagadia Chemieparks. Der Industriekomplex, der auch Standort für andere große Unternehmen ist, wird von der örtlichen Regierung unterstützt. Dort steht die für den Geschäftsbetrieb erforderliche Infrastruktur bereit. Beispielsweise gibt es eine Binnenwasserstrasse zu den internationalen Seehäfen Nhava Sheva und Kandia an der westindischen Küste.

Anbieter

LANXESS Deutschland GmbH

Kaiser-Wilhelm-Allee 40
51369 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.