18.12.2017 • NewsKolbElementisMergers & Acquisitions (M&A)

Kolb will niederländischen Elementis-Standort kaufen

Kolb Distribution, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von KLK Oleo, hat eine Vereinbarung mit Elementis zum Erwerb von Elementis Specialties Netherlands (ESN) in Delden (NL) unterzeichnet. Nach Abschluss der Konsultation mit den relevanten Sozialpartnern sowie vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden und dem Erfüllen weiterer Abschlussbedingungen, streben die beiden Parteien einen Abschluss der Transaktion in der ersten Jahreshälfte 2018 an.

ESN produziert Tenside und weitere Spezialitäten und wird Kolb‘s Produktportfolio und Marktzugang erweitern. Delden wird als zusätzlicher Standort die Wachstumsstrategie von KLK verstärken und für die KLK Gruppe das Spezialitätengeschäft in Europa voranbringen. Nach Abschluss der Akquisition, wird der Standort Delden weiterhin Spezialitäten an Elementis Specialties liefern. Dies wird durch einen langfristigen Liefervertrag gesichert sein.

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.