30.03.2013 • NewsDestillationAnalysentechnik

Kleinreaktoren im Pilotbereich

Kleinreaktoren im Pilotbereich

Kleinreaktoren im Pilotbereich – Die Systeme miniPilot 5 und miniPilot 10 von C3 Prozess- und Analysentechnik eignen sich besonders für gängige Anwendungen wie Destillation, Multikomponenten-Reaktionen, Extraktionen und Kristallisationen im Technikums- oder Pilot-Bereich.

Durch Verwendung hoch korrosionsbeständiger Materialien wie Glas, PTFE, PEEK und PFA beschichteter Teile kommt kein Metall in Berührung mit der Reaktionslösung.

Zusätzlich sind nun ein Gaswäscher und eine Glasfilter-Nutsche, passend zur miniPilot-Serie erhältlich. Der Gaswäscher arbeitet mit einem Gasdurchsatz von ca. 2,5 - 5 m3/h und eignet sich besonders um nicht kondensierte korrosive Gase wie z. B. HCl oder SO2 nach dem Gegenstromprinzip aus der Abluft zu entfernen.

Die Waschvorlage fasst 6 Liter und kann optional mit pH- oder Temperatur-Sonde überwacht werden. Der Gaswäscher wird komplett montiert in einem fahrbaren Gestell geliefert.

 

C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH
Tel.: 089/456006-70
info@c3-analysentechnik.de

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.