05.11.2010 • News

Kanada blockiert Milliardenübernahme von Potash

Die kanadische Regierung hält ihre schützende Hand über die Rohstoffvorkommen des Landes und blockiert bis auf weiteres die Übernahme des Kali-Förderers Potash durch den australischen Bergbaukonzern BHP Billiton. Ist dies das Ende der monatelangen Übernahmeschlacht? BHP bedrängt Potash seit August und will die Kanadier gegen deren Willen übernehmen. Auf dem Tisch liegt ein Angebot über rund 39 Mrd. $ und das Zugeständnis an die Regierung, die Kali-Förderung des global agierenden Multis in Kanada zu konzentrieren.
BHP zeigte sich enttäuscht über die Abfuhr aus Ottawa. Das Unternehmen glaube aber weiterhin daran, dass die Übernahme im Interesse Kanadas sei. Der Konzern wolle nun seine Möglichkeiten prüfen. Die Australier haben 30 Tage Zeit, die Regierung doch noch von ihren Plänen zu überzeugen.
Mit dem Düngemittel-Produzenten Phosagro ist zudem ein Interessent aus Russland aufgetaucht. Dieser machte seine Ambitionen am Donnerstag offiziell. Er muss aber erst noch Geld auftreiben und spricht derzeit mit Banken sowie mit der Regierung in Moskau. Sollte eine Übernahme fehlschlagen, prüft auch ein Zusammengehen auf Augenhöhe mit den Kanadiern.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.