Joachim Kreysing wird Geschäftsführer der Infraserv Verwaltungsgesellschaft

Celanese, die Alleingesellschafterin der Infraserv Verwaltungsgesellschaft, hat in Abstimmung mit den Haupt-Gesellschaftern der Infraserv-Standortgesellschaften Dr. Joachim Kreysing mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum Geschäftsführer der Infraserv Verwaltungsgesellschaft bestellt. Er folgt damit auf Dr. Roland Mohr, der das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen.

Joachim Kreysing (50) war bislang in verschiedenen leitenden Funktionen im Bilfinger Konzern tätig, zuletzt als Geschäftsführer (COO) des Teilkonzerns Bilfinger Industrial Technologies und Manager der europäischen Aktivitäten der Division Industrial Fabrication. Weitere berufliche Stationen von ihm waren unter anderem die Unternehmensberatung McKinsey & Company sowie die ehemalige Infraserv Höchst-Tochtergesellschaft Infraserv Höchst Technik.

„Im Namen von Celanese sowie der weiteren Gesellschafter der Infraserv-Standortgesellschaften und aller Standortkunden danken wir Herrn Dr. Mohr für seine sehr erfolgreiche Arbeit bei der Optimierung des Geschäftsportfolios und der Organisation sowie bei der nachhaltigen Steigerung der Ertragskraft insbesondere der Infraserv Höchst", betont Rita Bürger, Geschäftsführerin der Celanese.

„Ich bedauere das Ausscheiden von Roland Mohr sehr und danke ihm für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen 10 Jahren unserer gemeinsamen Tätigkeit ebenso wie für sein großes Engagement. Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Infraserv Höchst wünsche ich ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg!", kommentiert Jürgen Vormann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Infraserv Verwaltungsgeselslchaft, das Ausscheiden von Roland Mohr. "Gleichzeitig freue ich mich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Joachim Kreysing. Mit ihm tritt ein sehr erfahrener Kollege in die Geschäftsführung ein, der in seiner Zeit bei Bilfinger Industrial Services zahlreiche bedeutende infrastrukturelle Dienstleistungsprojekte für unterschiedliche Industrien erfolgreich gesteuert und umgesetzt hat", betont Vormann.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.