09.08.2013 • NewsFunk-LösungMesh NetworkStandard

ISA100-kompatible Funk-Lösungen

ISA100-kompatible Funk-Lösungen – Honeywell präsentiert eine neue Version seiner funkbasierten Lösung One Wireless für drahtlose Netzwerke im industriellen Umfeld.

Die neue Version ist kompatibel mit dem von den Anwendern unterstützten Standard ISA100.11a für drahtlose Kommunikationslösungen in Industrieanlagen.

Damit stellt Honeywell die branchenweit erste Funklösung für ein Mesh Network mit ISA100-kompatibler Hardware vor. Sobald der ISA100.11a-Standard verabschiedet ist, kann das Netzwerk durch ein drahtloses Software- Update einfach aktualisiert werden.

Das Problem konnte bislang nur durch proprietäre Systeme gelöst werden. Dank des ISA100.11a-Standard steht One Wireless Anwendern nun der Weg zu einer standardbasierten Lösung offen.

Außerdem erweitert Honeywell seine Produktlinie um einen neuen drahtlosen Transmitter: den XYR 6000 mit digitalem Eingang. One Wireless unterstützt eine Vielzahl von verdrahteten und drahtlosen Messgeräten zum Beispiel für Korrosion, Absolutdruck, Differenzdruck sowie Analogeingang und Temperaturtransmitter.

Als ein einheitliches Netzwerk das sowohl Sensoren als auch IEEE 802.11-basierte Anwendungen unterstützt, können über One Wireless auch mobile Endgeräte wie Intela Trac PKS und die Experion Mobile Station von Honeywell in das Netzwerk eingebunden werden.

Weitere Komponenten zur schnellen Lokalisierung von Mitarbeitern tragen zur Sicherheit in der Anlage bei. Zudem ist die neueste Version von One Wireless auch mit Schnittstellen für das Hart- Protokoll ausgestattet.

Hart-Daten werden häufig in Asset Management Applikationen wie dem Field Device Manager von Honeywell genutzt. Durch die One Wireless-Software kann jeder XYR 6000-Transmitter mit bereits bestehenden Hart- Anwendungen und mit verdrahteten Hart-Geräten kommunizieren.

 


Honeywell GmbH Process Solutions
Tel.: 069/80640
constanze.wintrich@honeywell.com

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?