Insolvenzen: Konjunktur bringt Entspannung


Insolvenzen: Konjunktur bringt Entspannung. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland wird nach der jüngsten Prognose von Euler Hermes 2007 um 10,1 % auf rund 27.300 sinken.
Das wäre der vierte Rückgang in Folge nach dem Höchststand von 39.320 Zusammenbrüchen 2003. Mit einem Minus von 2,3 % auf rund 19 Mrd. € Rekordüberschuss im deutschen Außenhandel reduzieren sich die gerichtlich angemeldeten Forderungen 2007 dagegen nur geringfügig, nachdem sie im Vorjahr noch um 14,7 % auf 19,4 Mrd. € gesunken waren.
Wie schon in den Vorjahren profitiert das Baugewerbe in Deutschland deutlich von den günstigen konjunkturellen Bedingungen, die Zahl der Pleiten wird nach der Prognose von Euler Hermes um 14,8 % auf 4.900 sinken.
Am stärksten profitiert das verarbeitende Gewerbe vom konjunkturellen Aufschwung.
Meist gelesen

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.