30.08.2022 • NewsIneosMitsuiMergers & Acquisitions (M&A)

Ineos übernimmt Mitsui Phenols Singapore

Ineos Phenol erwirbt die gesamten Vermögenswerte von Mitsui Phenols auf Jurong Island, Singapur und erweitert die Kapazität um mehr als eine Million Tonnen pro Jahr.

Ineos Phenol hat vereinbart, die gesamten Vermögenswerte von Mitsui Phenols Singapore von dem japanischen Chemieunternehmen Mitsui Chemicals zu einem Gesamtpreis von 330 Mio. USD zu erwerben. Der Geschäftsbereich erzielt einen Umsatz von 750 Mio. USD und produziert jährlich mehr als 1 Mio. t an Produkten, darunter Cumol (410 ktpa), Phenol (310 ktpa), Aceton (185 ktpa), Alpha-Methylstyrol (20 ktpa) und Bisphenol A (150 ktpa).

Die Übernahme der Phenol- und BPA-Anlagen in Jurong passt gut zu unserem bestehenden Anlagenportfolio und dem Fachwissen von Ineos Phenol. Sie bietet bedeutende Integrationsmöglichkeiten mit unseren Produktionsstandorten in, Belgien, Deutschland und USA.

Cumol ist ein wesentlicher Rohstoff für die Herstellung von Phenol, Aceton, Alpha-Methylstyrol und BPA, die für die Produktion von Polycarbonat, Kunststoffen, Phenolharzen, Kunstfasern und Lösungsmitteln verwendet werden. Diese Produkte werden in einer Vielzahl von Endverbrauchsmärkten eingesetzt, unter anderem in der Automobil-, Bau-, Elektronik-, Gesundheits-, Chirurgie- und Faserindustrie.

„Wir freuen uns sehr über den Erwerb des Geschäftsbereichs Phenol in Singapur auf Jurong Island von Mitsui Chemicals. Ineos Phenol ist heute der weltweit führende Phenolhersteller. Die Erweiterung der Produktions- und Lieferkapazitäten an einem erstklassigen Standort in Asien war ein langfristiges Geschäftsziel und wird uns helfen, unseren globalen Kundenstamm weiter zu bedienen. Diese Akquisition bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Wettbewerbsfähigkeit unseres Geschäftsbereichs weiter zu verbessern“, sagt Hans Casier, CEO von Ineos Phenol. „Es handelt sich um qualitativ hochwertige, gut positionierte Anlagen, die durch ein sehr erfahrenes Team sowie hohe Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards ergänzt werden.“

„Der Eintritt in den asiatischen Markt durch diese Akquisition gibt Ineos Phenol die einmalige Fähigkeit, die Pläne unserer globalen Kundinnen und Kunden für zukünftiges Wachstum zu unterstützen. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, neue Märkte und Geschäftsbeziehungen im Zusammenhang mit Bisphenol A zu entwickeln, das ein neues Produkt für Ineos sein wird“, so Gordon Adams, Business Director Ineos Phenol.

Ineos Phenol ist der größte Hersteller von Phenol und Aceton mit Produktionsstandorten in Belgien, Deutschland und USA, die von einem eigenen Forschungs- und Technologiezentrum in Deutschland unterstützt werden. Der Geschäftsbereich stellt jährlich knapp 1,9 Mio. t Phenol und etwa 1,2 Mio. t Aceton her. Die Nachfrage nach Phenol und Aceton steigt weltweit an. Durch gezielte Investitionen in neue Anlagen und Technologien will der Geschäftsbereich sein Geschäft weiter ausbauen und mit seinen Kundinnen und Kunden wachsen.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein.

Foto: Ineos
Foto: Ineos

Anbieter

Logo:

INEOS Manufacturing Deutschland GmbH


50754 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.