10.04.2020 • NewsChemieindustrieIneosDesinfektion

Ineos liefert Handdesinfektionsmittel gratis an Krankenhäuser in ganz Deutschland

Ineos hat damit begonnen, monatlich eine Million Flaschen Handdesinfektionsmittel gratis an Krankenhäuser in ganz Deutschland zu liefern.

Das Unternehmen hat angekündigt, dass die Produktionsanlage in Herne in nur zehn Tagen in Betrieb genommen und sofort danach mit den Lieferungen begonnen werde – so auch in Newton Aycliffe, Großbritannien, und Lavéra, Frankreich. Anfang dieser Woche kündigte man zudem an, dass in Étain im Nordosten Frankreichs eine vierte Anlage gebaut wird.

Ab sofort werden Krankenhäuser in ganz Deutschland mit gratis Handdesinfektionsmitteln beliefert, darunter zum Beispiel die St. Elisabeth Gruppe in Herne, das St. Josef Hospital in Moers, das Klinikum Leverkusen, das Albertinen Krankenhaus in Hamburg, das Krankenhaus in Bernau bei Berlin, das Städtische Krankenhaus Heinsberg, das Evangelische Krankenhaus Wesel und die Kliniken der Stadt Köln. Eine weitaus umfassendere Verteilung erfolgt, sobald die Anlage ihre volle Produktionskapazität erreicht.

Das Unternehmen konzentriert sich zunächst darauf, den Bedarf der Beschäftigten an vorderster Front im Gesundheitsbereich zu decken, bevor Flaschen im Taschenformat für Privatpersonen in den Verkauf kommen. Die Handdesinfektionsmittel werden nach den Spezifikationen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hergestellt.

Die Kontamination der Hände ist eine der Hauptursachen für die Ansteckung mit dem Coronavirus. In Europa herrscht ein kritischer Mangel an Handdesinfektionsmitteln.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.