Industriestrategie: Den guten Vorschlägen müssen laut VCI Taten folgen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute seine finale Industriestrategie vorgestellt. Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, begrüßt, dass die Strategie grundlegend überarbeitet wurde:

„Nach weitgehend richtiger Diagnose begrüßen wir viele Therapievorschläge des Wirtschaftsministers. Eine Unternehmenssteuerreform sowie wettbewerbsfähige Energiepreise sind die richtigen Ansätze. Damit aber aus Kopfschmerzen keine chronischen Krankheiten werden, müssen die Standortbedingungen für wirtschaftliches Handeln noch stärker in den Fokus rücken.

Vor allem brauchen wir endlich eine 'Ein-Strang-Strategie‘ der Bundesregierung. Europäischer Klimanotstand und Stärkung des Standortes Deutschland dürfen sich nicht zum Widerspruch entwickeln. Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie steht zum Ziel der Treibhausgasneutralität. Wir stehen auch zum Standort Deutschland. Gute Industriepolitik setzt sich ein für Innovationen, Bürokratieabbau und Technologieoffenheit. Vor allem aber gilt es, den Preis für Grünstrom von allem finanziellen Ballast zu befreien.“

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.