Industriestrategie: Den guten Vorschlägen müssen laut VCI Taten folgen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute seine finale Industriestrategie vorgestellt. Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, begrüßt, dass die Strategie grundlegend überarbeitet wurde:

„Nach weitgehend richtiger Diagnose begrüßen wir viele Therapievorschläge des Wirtschaftsministers. Eine Unternehmenssteuerreform sowie wettbewerbsfähige Energiepreise sind die richtigen Ansätze. Damit aber aus Kopfschmerzen keine chronischen Krankheiten werden, müssen die Standortbedingungen für wirtschaftliches Handeln noch stärker in den Fokus rücken.

Vor allem brauchen wir endlich eine 'Ein-Strang-Strategie‘ der Bundesregierung. Europäischer Klimanotstand und Stärkung des Standortes Deutschland dürfen sich nicht zum Widerspruch entwickeln. Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie steht zum Ziel der Treibhausgasneutralität. Wir stehen auch zum Standort Deutschland. Gute Industriepolitik setzt sich ein für Innovationen, Bürokratieabbau und Technologieoffenheit. Vor allem aber gilt es, den Preis für Grünstrom von allem finanziellen Ballast zu befreien.“

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.