Industriesauger für den Ex-Bereich

Industriesauger für den Ex-Bereich

Industriesauger für den Ex-Bereich – Das neue Industriesauger Programm der Firma Krahnen bietet eine Vielzahl von Innovationen, die Anwendern höhere Wirtschaftlichkeit und bessere Handhabung bei höchsten Qualitätsansprüchen garantieren.

Ein neues Baukastensystem umfasst sämtliche Varianten von preiswerten Gewerbesaugern bis zu speziellen explosionsgeschützten Industriesaugern für brennbare und nicht brennbare Stäube sowie Flüssigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1, 2, 21 und 22.

Kraftstoffe, Lösemittel oder Säuren, Metallstäube, Lackstäube oder krebserregende Substanzen, können mit den elektrischoder druckluftbetriebenen Saugern sicher aufgenommen werden.

Die baumustergeprüften Geräte zeichnen sich in ihrer Bauart vor allem dadurch aus, dass eine hohe Sicherheit selbst dann gewährleistet wird, wenn brennbare Stäube oder Flüssigkeiten bzw. Säuren für eine gewisse Dauer im Sauger verbleiben und entsprechen damit der Gerätekategorie 1.

 


Krahnen GmbH
Tel.: 0221/681006
info@krahnen.de

Powtech: Halle 9, Stand 320

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?