23.04.2013 • NewsBodo Möller ChemieMittelstandFrank Haug

Industriepreis 2013 für Bodo Möller Chemie

Die Initiative Mittelstand hat das Spezialchemikalienunternehmen Bodo Möller Chemie mit dem Prädikat „Best of 2013" des Industriepreises 2013 ausgezeichnet. Mit einem breiten Produktportfolio und innovativen Lösungen konnte das Unternehmen die Experten-Jury überzeugen. Geschäftsführer Frank Haug erklärt: „Mit unseren Produkten und Services unterstützen wir seit Jahren gezielt die Innovationskraft zahlreicher produzierender Branchen. Wir freuen uns daher besonders über die Auszeichnung der Initiative Mittelstand."

Bodo Möller Chemie konnte sich unter mehr als 1.200 Bewerbern aus dem industriellen Mittelstand in der Spitzengruppe positionieren. Prämiert werden jedes Jahr ambitionierte Unternehmen, deren Produkte und Strategien einen hohen technologischen, wirtschaftlichen, ökologischen oder gesellschaftlichen Nutzwert aufweisen. Mit seinem umfassenden Produktportfolio leistet Bodo Möller Chemie einen entscheidenden Beitrag für Nachhaltigkeit und einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen. Spezielle Klebstoffe, Harzsysteme sowie Additive für Lacke und Beschichtungen des Unternehmens ermöglichen etwa neue Konstruktionsverfahren in Wachstumsbranchen wie der Luftfahrt oder der Automobilindustrie. Aerodynamik, Stabilität und Treibstoffeffizienz von Fahr- und Flugzeugen lassen sich mit neuartigen Werkstoffen, Verbindungs- und Beschichtungstechniken deutlich erhöhen.

Das Spezialchemikalienunternehmen agiert international als Bindeglied zwischen führenden Herstellern wie Dow, BASF, Henkel und Huntsman und zahlreichen Produktionsbranchen. Weltweit ist die Bodo Möller Chemie Gruppe mit zehn Tochterunternehmen präsent und unterhält ein umfassendes Partnernetzwerk. Der Großhändler und Vertriebspartner beliefert unter anderem Kunden in Skandinavien, Südafrika und Polen mit leistungsstarken Klebstoffen auf Epoxidharz-, Polyurethan oder Methylmethacrylatbasis sowie Dichtstoffen, Additiven und anderen Spezialchemikalien.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.