Immunic schließt Finanzierungsrunde ab

Immunic gibt den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten Finanzierungsrunde (Serie A) mit einer Gesamtsumme von 17,5 Mio. EUR bekannt. Die Finanzierungsrunde wurde von den Co-Lead-Investoren Life Sciences Partners V Coöperatief (LSP, Niederlande) und LifeCare Partners (LCP, Schweiz) gezeichnet. Weitere Investoren sind die Bayern Kapital (Landshut), der High-Tech Gründerfonds (HTGF, Bonn) und Privatinvestoren.

Immunic wurde im April 2016 mit dem Konzept gegründet, vielversprechende Medikamentenkandidaten bis hin zum ersten Wirksamkeitsnachweis in Patienten (dem sog. clinical proof of concept) zu entwickeln. Dabei konzentriert sich die Immunic auf immunmodulatorische Wirkstoffe, die als Tabletten eingenommen werden können. Es sollen Krankheiten mit immunologischem oder autoimmunologischem Hintergrund behandelt werden. Solche Erkrankungen wären z.B. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) oder Psoriasis.

Dr. Manfred Gröppel, einer der Gründer und Chief Operating Officer: „Der Abschluss dieser Finanzierungsrunde ist eine Bestätigung für das Gründerteam der Immunic. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von so erfahrenen Biotech-Investoren. Sowohl deren finanzielles Engagement als auch ihre Erfahrung in der Biotech-Branche helfen uns dabei, unsere Entwicklungsaktivitäten beschleunigen zu können.”

Dr. Andreas Mühler, ebenfalls Gründer und Chief Medical Officer, fügt hinzu: “Die finanziellen Mittel ermöglichen es uns, innovative und wirksame aber gleichzeitig auch angenehm oral zu verabreichende Therapien für Patienten zu entwickeln, die an schweren Erkrankungen mit Beteiligung des Immunsystems leiden.”
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.