Immunic schließt Finanzierungsrunde ab

Immunic gibt den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten Finanzierungsrunde (Serie A) mit einer Gesamtsumme von 17,5 Mio. EUR bekannt. Die Finanzierungsrunde wurde von den Co-Lead-Investoren Life Sciences Partners V Coöperatief (LSP, Niederlande) und LifeCare Partners (LCP, Schweiz) gezeichnet. Weitere Investoren sind die Bayern Kapital (Landshut), der High-Tech Gründerfonds (HTGF, Bonn) und Privatinvestoren.

Immunic wurde im April 2016 mit dem Konzept gegründet, vielversprechende Medikamentenkandidaten bis hin zum ersten Wirksamkeitsnachweis in Patienten (dem sog. clinical proof of concept) zu entwickeln. Dabei konzentriert sich die Immunic auf immunmodulatorische Wirkstoffe, die als Tabletten eingenommen werden können. Es sollen Krankheiten mit immunologischem oder autoimmunologischem Hintergrund behandelt werden. Solche Erkrankungen wären z.B. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) oder Psoriasis.

Dr. Manfred Gröppel, einer der Gründer und Chief Operating Officer: „Der Abschluss dieser Finanzierungsrunde ist eine Bestätigung für das Gründerteam der Immunic. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von so erfahrenen Biotech-Investoren. Sowohl deren finanzielles Engagement als auch ihre Erfahrung in der Biotech-Branche helfen uns dabei, unsere Entwicklungsaktivitäten beschleunigen zu können.”

Dr. Andreas Mühler, ebenfalls Gründer und Chief Medical Officer, fügt hinzu: “Die finanziellen Mittel ermöglichen es uns, innovative und wirksame aber gleichzeitig auch angenehm oral zu verabreichende Therapien für Patienten zu entwickeln, die an schweren Erkrankungen mit Beteiligung des Immunsystems leiden.”
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.