IGBCE: Tarifeinigung für Chemieindustrie erst 2011

Erst im kommenden Jahr wollen sich Gewerkschaft und Arbeitgeber in der Chemieindustrie über eine Angleichung der Tarifverträge zwischen Ost und West einigen. Das sagte der geschäftsführende Hauptvorstand der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Peter Hausmann, nach dem Auftakt der Verhandlungen in Sandersdorf-Brehna (Sachsen-Anhalt). Nun würden Kommissionen eingerichtet, die strittige Themen wie Wochenarbeitszeit und Jahresleistung bearbeiten sollen. Die Entgelte sind seit 2009 weitgehend angeglichen. Die Gewerkschaft will erreichen, dass auch im Osten eine Wochenarbeitszeit von 37,5 statt bisher 40 Stunden gilt. Außerdem sollen die Einkommen in einigen Entgeltgruppen angeglichen werden, ebenso die Jahresleistung, die im Westen bei 95 % eines Monatslohns liegt und im Osten bei 65 %. Die Regelungen gelten laut Gewerkschaft für rund 50.000 Beschäftigte im Osten.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.