IG BCE fordert mehr Geld

Für die 100 000 Beschäftigten der chemischen Industrie Nordrhein fordert die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie 7% mehr Geld. Die Tarifkommission der IG BCE habe am Dienstag einstimmig beschlossen, mit dieser Forderung in die Verhandlungen mit den Arbeitgebern zu gehen. Der Landesbezirk Nordrhein ist der erste und größte Tarifbezirk in Deutschland, der in diesem Jahr die Tarifrunde in der Chemiebranche einläutet.
Vor allem die Beschäftigten hätten die Unternehmen gut durch die Krise gebracht, begründete der Verhandlungsführer der Gewerkschaft, Reiner Hoffmann, den kräftigen Schluck aus der Lohnpulle. Nun müssten die Beschäftigten am wirtschaftlichen Erfolg beteiligt werden.
Allerdings werde die Tarifrunde kein Spaziergang, betonte er. Die erste Verhandlungsrunde beginnt am 16. Februar in Düsseldorf.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.