IG BCE fordert mehr Geld

Für die 100 000 Beschäftigten der chemischen Industrie Nordrhein fordert die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie 7% mehr Geld. Die Tarifkommission der IG BCE habe am Dienstag einstimmig beschlossen, mit dieser Forderung in die Verhandlungen mit den Arbeitgebern zu gehen. Der Landesbezirk Nordrhein ist der erste und größte Tarifbezirk in Deutschland, der in diesem Jahr die Tarifrunde in der Chemiebranche einläutet.
Vor allem die Beschäftigten hätten die Unternehmen gut durch die Krise gebracht, begründete der Verhandlungsführer der Gewerkschaft, Reiner Hoffmann, den kräftigen Schluck aus der Lohnpulle. Nun müssten die Beschäftigten am wirtschaftlichen Erfolg beteiligt werden.
Allerdings werde die Tarifrunde kein Spaziergang, betonte er. Die erste Verhandlungsrunde beginnt am 16. Februar in Düsseldorf.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.