IG BCE: Bundesregierung soll sich um europäische Arzneimittelbehörde bewerben

Die IG BCE fordert die Bundesregierung auf, sich für die Ansiedlung der europäischen Arzneimittelaufsichtsbehörde (EMA) in Deutschland einzusetzen.

„Die EMA wäre in Deutschland mit seiner Spitzenforschung in der Pharma- und Gesundheitswirtschaft gut aufgehoben. Als hochentwickelter und international vernetzter Standort deckt die deutsche Pharmaindustrie die komplette Wertschöpfungskette ab. Die zentrale Lage in Europa und die breit ausgebaute Infrastruktur sind weitere Pluspunkte. Die Bundesrepublik ist der optimale Bewerber“, sagte Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE.

Ein Umzug der EMA nach Deutschland könne zudem zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen – nicht nur in der Behörde selbst. „Der Pharmastandort würde gestärkt werden, davon profitieren auch die Beschäftigten“, sagte Vassiliadis.

Dem Vernehmen nach wird die Bundesregierung am kommenden Mittwoch beraten, ob sie eine offizielle Bewerbung um den künftigen EMA-Sitz einreicht.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.04.2025 • NewsChemie

Chemie ist ... Ästhetisch und ikonisch

Kunststoffe haben zahlreiche Bereiche unseres Lebens revolutioniert, so auch das Interior Design, indem sie neue Möglichkeiten für Formgebung, Funktionalität und Ästhetik eröffnet haben.