IG BCE: Bundesregierung soll sich um europäische Arzneimittelbehörde bewerben

Die IG BCE fordert die Bundesregierung auf, sich für die Ansiedlung der europäischen Arzneimittelaufsichtsbehörde (EMA) in Deutschland einzusetzen.

„Die EMA wäre in Deutschland mit seiner Spitzenforschung in der Pharma- und Gesundheitswirtschaft gut aufgehoben. Als hochentwickelter und international vernetzter Standort deckt die deutsche Pharmaindustrie die komplette Wertschöpfungskette ab. Die zentrale Lage in Europa und die breit ausgebaute Infrastruktur sind weitere Pluspunkte. Die Bundesrepublik ist der optimale Bewerber“, sagte Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE.

Ein Umzug der EMA nach Deutschland könne zudem zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen – nicht nur in der Behörde selbst. „Der Pharmastandort würde gestärkt werden, davon profitieren auch die Beschäftigten“, sagte Vassiliadis.

Dem Vernehmen nach wird die Bundesregierung am kommenden Mittwoch beraten, ob sie eine offizielle Bewerbung um den künftigen EMA-Sitz einreicht.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.