IG BCE: Bundesregierung soll sich um europäische Arzneimittelbehörde bewerben

Die IG BCE fordert die Bundesregierung auf, sich für die Ansiedlung der europäischen Arzneimittelaufsichtsbehörde (EMA) in Deutschland einzusetzen.

„Die EMA wäre in Deutschland mit seiner Spitzenforschung in der Pharma- und Gesundheitswirtschaft gut aufgehoben. Als hochentwickelter und international vernetzter Standort deckt die deutsche Pharmaindustrie die komplette Wertschöpfungskette ab. Die zentrale Lage in Europa und die breit ausgebaute Infrastruktur sind weitere Pluspunkte. Die Bundesrepublik ist der optimale Bewerber“, sagte Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE.

Ein Umzug der EMA nach Deutschland könne zudem zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen – nicht nur in der Behörde selbst. „Der Pharmastandort würde gestärkt werden, davon profitieren auch die Beschäftigten“, sagte Vassiliadis.

Dem Vernehmen nach wird die Bundesregierung am kommenden Mittwoch beraten, ob sie eine offizielle Bewerbung um den künftigen EMA-Sitz einreicht.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.