22.02.2016 • NewsHTESaudi AramcoWolfram Stichert

Hte unterstützt Saudi Aramco mit Laborlösung

Hte stattet Saudi Aramco mit einer Laborlösung der neusten Generation für hocheffiziente Forschung und Entwicklung aus. Saudi Aramco baut ein Hochdurchsatzlabor für Katalyseforschung in Dharan, Saudi Arabien.

Durch den Bau eines Labors für Hochdurchsatzforschung erweitert Saudi Aramco seinen Forschungsschwerpunkt im Bereich Chemikalien im Rahmen seiner Initiative „2020 Accelerated Transformation Process“. Als dauerhafter Partner von Saudi Aramco auf dem Gebiet der Hochdurchsatzforschung liefert hte eine Komplettlösung in Form eines Workflows für die heterogene Katalyse. Dieser besteht aus mehreren, mit jeweils 16 Reaktoren ausgestatteten Hochdurchsatzsystemen zur Testung von Katalysatoren mit einem Volumen von 1 – 15 ml sowie aus Synthese- und Screening-Tools von Chemspeed Technologies. Der maßgeschneiderte Workflow ist vollständig in die Laborprozesse von Saudi Aramco integriert. Kernstück ist die Hte-Software-Lösung myhte4, die Daten aus verschiedenen Quellen im Labor, wie z. B. Materialsynthese, Analytik oder Probenlogistik, zusammenführt und die gesammelten Daten für eine umfassende Analyse und Berichterstattung bereitstellt.

„Die Zusammenarbeit ist für Hte eine großartige Gelegenheit, die Aktivitäten im Nahen Osten weiter auszubauen“, kommentierte Geschäftsführer Wolfram Stichert. „Dank unseres neuen, ganzheitlichen Ansatzes sind wir in der Lage, Syntheselösungen und Testanlagen als Teil unseres Workflows anzubieten.“

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.