13.10.2013 • NewsH&RErgebnisrückgangGewinnrückgang

H&R erwartet 2013 Ergebnisrückgang

Die Spezialchemiefirma H&R hat sich nach einem deutlichen Gewinnrückgang in den ersten neuen Monaten von ihrem Ergebnisziel für das Gesamtjahr endgültig verabschiedet. Das operative Gewinnniveau des Vorjahres von 49,4 Mio. € könne nicht gehalten werden, räumte Vorstandschef Niels Hansen am Freitag ein. Hansen war bereits im August vom ursprünglichen Ziel eines Gewinnanstiegs abgerückt. Damals hieß es, H&R werde sich dem Vorjahresniveau bestenfalls annähern. Nun wird für 2013 lediglich ein operativer Gewinn (Ebitda) von 33 bis 38 Mio. € erwartet.

Die Chemiefirma aus dem niedersächsischen Salzbergen leidet unter anderem unter der Krise der Reifenindustrie in Europa und dem schwankenden Ölpreis. H&R produziert aus Rohöl Paraffine, Weichmacher und andere Chemikalien, die in der Reifenbranche eingesetzt und auch in der Baustoffindustrie verwendet werden. Um von den Schwankungen des Ölpreises unabhängiger zu werden, hatte H&R vor wenigen Monaten sein Geschäftsmodell umgebaut und seine Raffinerie am Unternehmenssitz auf Auftragsfertigung umgestellt.

In den ersten neun Monaten schrumpfte der operative Gewinn auf 25 Mio. € von 46,3 Mio. € ein Jahr zuvor. H&R setzte von Januar bis September insgesamt 941,1 Mio. € um. Seinen vollständigen Bericht zum dritten Quartal will das Unternehmen am 14. November veröffentlichen.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.