08.07.2022 • NewsHoyerEvonikKooperationen

Hoyer nimmt innovativ ausgestattetes Logistiklager in Essen in Betrieb

Gemeinsam feierten Evonik und Hoyer mit einer symbolischen Schlüsselübergabe im Juni 2022 die Inbetriebnahme des technisch innovativ ausgestatteten und leistungsfähigen Logistikzentrums in Essen.

Konzeptionell mit dem Kunden im Detail geplant, repräsentiert das Logistiklager die hohen Ansprüche des auf Flüssiggüter spezialisierten Logistikers in den Bereichen Sicherheit, Kundenorientierung, Qualität und Effizienz. Mit Supply Chain Solutions verfügt die Hoyer Group über ein dezidiertes Expertenteam für On-site- und Off-site-Lösungen für das Handling von Produkten aus der Chemie- und Gasindustrie.

Die Hoyer Group stellt Kunden aus der Chemie- und Gasbranche mit Supply Chain Solutions dezidierte Expertise in der Werks- und Lagerlogistik zur Seite. Auf Kundenbedarfe zugeschnittene Logistiklösungen sind für Hoyer selbstverständlich. Das neue Logistikzentrum in Essen ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen dem Logistiker und dem Spezialchemie-Unternehmen Evonik. Der technologisch auf dem neusten Stand ausgestattete Betrieb erfüllt dabei höchste Sicherheitsstandards. Abläufe der Warenannahme, der Lagerung und Kommissionierung werden weitestgehend halb- und vollautomatisch umgesetzt. So ist der Warenfluss beispielsweise über die lückenlose Nachverfolgung der SSCC-18-Palettennummer digitalisiert worden. Das steigert die Effizienz in der Abwicklung und im Personaleinsatz und vereinfacht und beschleunigt somit die komplexe Wertschöpfungskette der chemischen Industrie: ein kritischer Erfolgsfaktor in dieser Branche.

„Wir verstehen die Herausforderungen unserer Kunden – und unterstützen sie mit maßgeschneiderten Lösungen dabei, diesen erfolgreich zu begegnen. Sicherheit und Effizienz setzen dabei die Parameter“, so Björn Schniederkötter, Chief Executive Officer der Hoyer Group. „Wir begrüßen es, dass Evonik unsere Wertvorstellungen teilt. Der neue Standort überzeugt neben einem dezidierten Schutz- und Präventionskonzept mit effizienten Arbeitslinien, State-of-the-Art-Equipment, intelligenter Software und energiesparender Ausstattung.“

Das neue Logistikzentrum ist das international größte Fertigproduktlager für palettierte Ware von Evonik. Und ein hochmodernes noch dazu: Erstmals werden in einem Lager durch Hoyer fahrerlose Transportsysteme eingesetzt. Hinzu kommen halbautomatische Regalbediengeräte mit der Option, die Vollautomatisierung des Lagers voranzutreiben. Die Gruppe setzt damit ein klares Zeichen für Fortschritt, Digitalisierung und moderne Logistik entlang der gesamten Supply Chain. Einen reibungslosen Betrieb wird weiterhin die fachlich exzellent geschulte Belegschaft garantieren. Alle logistischen Prozesse entsprechen höchsten Ansprüchen in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

Die Zuwege und Ablaufprozesse stimmte Hoyer im Detail mit Evonik ab. Der größte produzierende Industriebetrieb in Essen übergibt verschiedene Rohstoffe und Fertigprodukte des anliegenden Standorts über die Werksgrenzen an Hoyer ins Logistikzentrum, wo die Gebinde zentral eingelagert und für den Weitertransport kommissioniert werden. Der mengenmäßige Hochlauf auf den Zielfüllstand wird im zweiten Halbjahr 2022 erreicht sein. Auf 19.000 m2 Grundfläche bietet das Lager 27.000 Palettenstellplätze für 18.000 t Produkte, die dort softwaregestützt sicher und sachgerecht gelagert werden.

Die präzise Planung und die unmittelbare Anbindung zwischen Produktions- und Lagerstätte leisten einen Beitrag zu den Klimazielen von Evonik: Allein durch die Lage des Logistikzentrums spart das Unternehmen circa 3 Millionen Tonnenkilometer Transporte auf der Straße ein – dies entspricht rund 3.000 Lkw-Fahrten. Insgesamt werden dadurch 210 t CO2 weniger pro Jahr ausgestoßen. Im Lager selbst tragen die moderne elektrifizierte Flotte an Flurförderfahrzeugen und die Energieeinsparung durch die Ausstattung des Standorts mit der neusten LED-Beleuchtung zur Nachhaltigkeit bei.

Einweihung des Logistiklagers in Essen. © Hoyer
Einweihung des Logistiklagers in Essen. © Hoyer

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.