19.06.2019 • NewsReinRaumTechnik 03/2019Trox

Heinz Trox-Stiftung vergibt Preise für besondere Leistungen

© Trox-Stiftung
© Trox-Stiftung

Die Heinz Trox-Stiftung fördert seit 2018 mit 500.000 €, verteilt über fünf Jahre, die Fachhochschulen im Bundesgebiet, die sich schwerpunktmäßig mit Fragen der Klima- und Lüftungstechnik beschäftigen. Zusätzlich werden für besondere Abschlussarbeiten Preise in Höhe von 3.333 € ausgelobt – und diese wurden im Rahmen einer Feierstunde von Prof. Dr. Hans Fleisch, dem Vorsitzenden des Stiftungsrates der Heinz Trox-Stiftung, und Paul Schwarz, dem Vorsitzenden des Stiftungsvorstands, erstmals auf der diesjährigen ISH-Messe in Frankfurt am Main verliehen. Erik Alves von der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, wurde ein Preis für seine Abschlussarbeit mit dem Titel „Orthogonal gestellte Rotationswärmeüberträger in RLT-Anlagen“ überreicht. Lucas Schiffhauer von der Hochschule Esslingen erhielt einen Preis für seine Betrachtungen zum Thema „Raumlufttechnische Geräte und Erdwärme“, Paul Freund von der Beuth Hochschule für Technik Berlin für seine theoretische Betrachtung unterschiedlicher Frostschutzstrategien im Lüftungsbereich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

CHEManager Innovation Pitch Oktober

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.