01.03.2019 • NewsHCS GroupPatrick R. GruberGevo

HCS Group unterzeichnet Abnahmevertrag über erneuerbares Iso-Oktan mit Gevo

HCS Group und Gevo haben einen langfristigen Vertrag über die Abnahme von erneuerbarem Iso-Oktan unterzeichnet. Unter der Marke Haltermann Carless kann das Spezialchemieunternehmen nun seine bio-basierten hochreinen Lösemittel und Spezialkraftstoffe einem Massenmarkt zugänglich machen. 

Über einen Zeitraum von zehn Jahren wird das Spezialchemieunternehmen jährlich bis zu 10.000 t abnehmen und unter seiner Haltermann Carless Marke für die Herstellung von anspruchsvollen Anwendungen einsetzen, beispielsweise für hochreine Lösemittel oder Spezialkraftstoffe.

Uwe Nickel, CEO HCS Group, erläutert: „Die Qualität und Beständigkeit der Gevo Technologie hat uns überzeugt. Das erneuerbare Iso-Oktan hat sich besonders in dem High-End Sektor für Rennkraftstoffe bewährt. Mit der Langzeitvereinbarung und Kapazitätserweiterung sehen wir uns nun in der Lage, unsere nachhaltigen Produkte verstärkt im Massenmarkt anzubieten. Eine hohe Nachfrage sehen wir in den Bereichen Outdoor Power Equipment und Kosmetik sowie verstärkt bei Kraftstoffanwendungen.“

Produktentwicklung auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen
Seit 2010 entwickelt und vertreibt die HCS Group bio-basierte Technologien unter der Haltermann Carless „ECO“-Marke. „Nachhaltigkeit ist ein tragendes Element unserer Unternehmensstrategie“, bestätigt Henrik Krüpper, Chief Commercial Officer der HCS Group und ergänzt: „Gevos nachhaltiges Iso-Oktan und weitere Isoparaffine sind neue und wichtige Bausteine für vielfältige Lösungen und ergänzen unser bestehendes Portfolio an ECO-Basisölen. Die Akzeptanz für bio-basierte Technologien steigt und wir erleben eine starke Nachfrage aus diversen Industrien.“

Patrick R. Gruber, Gevos Chief Executive Officer, sagt: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der HCS Group, unserem Partner der ersten Stunde, den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortzuführen. Dieser Vertrag ist für Gevo ein bahnbrechender Erfolg. Es ist unser Anspruch, das Thema emissionsarme Kraftstoffe zu adressieren und voranzubringen und gleichzeitig den Nachhaltigkeitsanforderungen unserer Kunden zu entsprechen, beispielsweise bei der Reduzierung der CO2-Bilanz.“

Aus erneuerbarem Isobutanol hergestellt, handelt es sich bei dem Iso-Oktan um eine emissionsarme Mischkomponente für Benzin. Laut Gevo kann das Produkt die Treibhausgasemission bis zu 70% reduzieren und somit die Standards der geltenden EU Erneuerbare-Energien-Richtlinie einhalten.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?