05.06.2015 • NewsCorporate IdentityETSPHCS Group

HCS Group bündelt Angebote unter einer Marke

Die HCS Group vereinheitlicht mit sofortiger Wirkung ihren Markenauftritt: Die bisherigen Marken Haltermann und Petrochem Carless werden künftig unter der Marke Haltermann Carless Kunden weltweit mit Produkten und Dienstleistungen versorgen. Rennkraftstoffe werden unter der Marke ETS Racing Fuels vermarktet. Gleichzeitig mit dem Start der neuen Angebotsmarke wurden das gesamte Corporate Design und die Corporate Identity der Gruppe überarbeitet.

Seit 2013 bestehen unter dem Dach der HCS Group die beiden Traditionsmarken Haltermann und Petrochem Carless. Seit 2014 gehört zudem der französische Kraftstoffspezialist ETSP zur Unternehmensfamilie.

„Mit unserem einheitlichen Markenauftritt vereinfachen wir die Kommunikation der Marken in den jeweiligen Märkten. Durch den integrierten Ansatz profitieren unsere Kunden gleichzeitig von der globalen Ausrichtung und dem lokalisierten Angebot der Gruppe und erhalten unsere Produkte und Dienstleistungen künftig aus einer Markenhand“, so Uwe Nickel, Chief Executive Officer der HCS Group.

Im Rahmen des neuen Markenauftritts gibt sich die HCS Group erstmals einen eigenen Claim: Passion Pragmatism Partnership. Im Zuge der Weiterentwicklung des Markenauftritts geht auch die überarbeitete Markenwebsite www.haltermann-carless.com online.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.